Zum Trainingsablauf gehört zunächst ein umfangreiches Aufwärm- und Konditionsprogramm sowie ein Dehnungsteil. Dieser ist besonders wichtig, um die Beweglichkeit des Teilnehmers, die oftmals durch den Alltag leidet, wieder zu erlangen.
Anschließend erfolgt der traditionelle „Boxerlauf“ bei dem Kondition und Schlagkraft trainiert werden.
Danach wird der Teilnehmer mit den Techniken des Kickboxens vertraut gemacht bzw. in diesen geschult.
Die Technikschulung besteht aus Pratzen- und Partnertraining, bei dem schrittweise die korrekte Ausführung von Schlag- und Tritttechniken vermittelt wird. Hier trainiert der Anfänger zunächst Basis- und Einzeltechniken.
Werden die Techniken sauer und sicher ausgeführt kann der fortgeschrittende Teilnehmer Kombinationen oder den Kampf, in Form eines sog. "Sparrings", trainieren. |